SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.518
ETH 0.0109


bestellen

Artikel-Nr. 37475119


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Anita Albus
    Autor(en): 
  • Edmond de Goncourt
  • Jules de Goncourt
  • Blitzlichter. Aus den Tagebüchern der Brüder Goncourt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Alain Claude Sulzer / Anita Albus / Biografie / Biografie# Schriftsteller / Biografien# Kunst und Unterhaltung / Brüder / Charles Baudelaire / Der Mann im roten Rock / Doppelleben / Edmond Goncourt / entspannen / Erinnerungen / Frankreich / Französische Literatur / Fürst Metternich / George Sand / Gustave Flaubert / Jules Goncourt / Julian Barnes / Paris / Paris (City) / Prix Goncourt / Sarah Bernard / Tratsch / Victor Hugo / zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)
    ISBN:  9783869712819 
    EAN-Code: 
    9783869712819 
    Verlag:  Galiani 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 132 mm / D 31 mm 
    Gewicht:  446 gr 
    Seiten:  352 
    Illustration:  1 s/w Frontispiz 
    Zus. Info:  Lesebändchen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Eine brillante Auswahl aus dem berühmt-berüchtigten Tagebuch der Brüder Goncourt, »Erste-Sahne-Klatsch« (Gerd Haffmans) vom Feinsten.

    »Ein Gehirn, das mit vier Händen schrieb«, nannte Alain Claude Sulzer einmal die beiden Brüder Goncourt - sie lebten ihr gesamtes Leben lang unter demselben Dach, sie trafen zusammen die Pariser Bohème, sie teilten selbst die Geliebte. Vor allem aber schrieben sie zusammen ihr gefürchtetes Tagebuch. Dort notierten sie alles, was sie sahen, was gesagt wurde, was geschah; auch jeden Fauxpas, jede Peinlichkeit, jedes Gerücht und jede Intimität. Denn: Sie wollten die ungeschminkte Wahrheit. Manche Zeitgenossen mieden die Brüder, weil sie nicht in diesem Tagebuch landen wollten. Daraus veröffentlichte Auszüge sorgten für Skandale. Und erst 1956 konnte es erstmals unzensiert erscheinen. Sicherheitshalber in Monaco, ausserhalb der französischen Gesetzgebung.

    Die von Anita Albus grossartig übersetzte und zusammengestellte Auswahl verspricht gehörigen Lesespass. Wir begegnen allen (Geistes-)Grössen des gesellschaftlichen Lebens Frankreichs: Baudelaire (»Der Kopf eines Verrückten, die Stimme wie eine Klinge«), Sarah Bernhardt (»die Wohnungseinrichtung in plump orientalischem Geschmack«), Flaubert (»von de Sade besessen. Glücklich, wenn er einen Kloakenfeger sieht, der Kot frisst ... im Grunde provinziell und ein Effekthascher«), Hugo (»von heftigem Priapismus befallen«), Napoleon III. (»automatenhaft, somnambul, mit dem Auge einer Echse, die zu schlafen scheint, aber nicht schläft«), George Sand (»ganz entschieden eine geniale Null«), Fürst Metternich (»dieser missratene Affe«) und und und. Ein eminent lesenswerter Blick auf die Pariser Szene!

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024