SFr. 40.90
€ 44.17
BTC 0.0007
LTC 0.614
ETH 0.0129


bestellen

Artikel-Nr. 38473600


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Norbert Juraschitz
  • Helmut Dierlamm
    Autor(en): 
  • Frank Dikötter
  • China nach Mao: Der Aufstieg zur Supermacht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Afrikanisch-chinesische Beziehungen / angewandte informatik / Asien / China und der Westen / China und Russland / China von Maos Tod bis 1981 / China vs USA / Computeranwendungen in Industrie und Technologie / Computerkriminalität, Hacking / Computersicherheit / Computerviren, Trojaner und Würmer / Eigentums- und Besitzrecht, allgemein / Ein Land, zwei Systeme / Entwicklung zur Weltmacht (21. Jahrhundert) / Expansive Außenpolitik / Finanzrecht, allgemein / Firewalls / Genozide und ethnische Säuberung / Geschichte / Geschichte Asiens / Geschichte# Seuchen, Krankheiten, Hungersnöte / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Gesellschaft und Sozialwissenschaften / Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein / Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte / Große Sprung (1958-1961) / Hongkong / Industrialisierung und Industriegeschichte / Informatik und Informationstechnologie / Internationale Beziehungen / IT- und Kommunikationsrecht, Postrecht / Kommunal- und Regionalverwaltung / Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung / Kommunismus / Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft / Kryptografie, Verschlüsselungstechnologie / Kulturrevolution / Mao Zedong / Mao-Zedong-Ära (1949–1976) / Maoismus / Menschenrechte, Bürgerrechte / Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History / Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus / Neue Bücher Herbst 2023 / Neuerscheinung 2023 / Neuerscheinung Sachbuch / Nordkorea / Öffentliche Verwaltung / Politik und Staat / Politische Ideologien / Politische Kampagnen und Werbung / Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte / Politische Strukturen und Prozesse / Politische Unterdrückung und Verfolgung / Politischer Aktivismus / Politisches Engagement / Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete / Reform und Öffnung (1976/1980 bis 1999) / Reform- und Öffnungspolitik / Revolutionen, Aufstände, Rebellionen / Schanghai / Spam / Spyware / Terrorismus, bewaffneter Kampf / Tibet / Totalitarismus / Tschu-Enlai, Deng Xiaoping / Uiguren / Umwelt-, Transport- und Planungsrecht / Urbanisierung, Ballungsgebiete und Städte / Volksgruppen, Minderheiten / Volkswirtschaft / Welthandel / Xi Jinping / Xi Jinping und Wladimir Putin / Zeitalter der Extreme / Zentralregierung
    ISBN:  9783608986686 
    EAN-Code: 
    9783608986686 
    Verlag:  Klett-Cotta Literatur 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 233 mm / B 156 mm / D 43 mm 
    Gewicht:  809 gr 
    Seiten:  464 
    Illustration:  und 1 Karte 
    Zus. Info:  gebunden mit Schutzumschlag, mit farbigem Tafelteil 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    'Ein revolutionäres Buch'¿Sunday Times

     

    Frank Dikötter legt ein Standardwerk zum Aufstieg Chinas zu der Supermacht des . Jahrhunderts vor. Eine facettenreiche Darstellung Chinas, das seine inneren Schwächen mit einer expansiven Wirtschafts- und aggressiven Aussenpolitik überdeckt und schonungslos vor der chinesischen Machtpolitik warnt. Die eigentliche Weltmacht des . Jahrhunderts ist viel gefähr­licher als bekannt, denn China verschleiert bewusst seine Schwächen. Ein Buch, das man heute lesen muss, um morgen nicht ähnliche Schrecken erleben zu müssen, wie de­r­zeit mit Russland.

     

    'Der Historiker des modernen China'¿Spectator

     

    'Ein pulsierender Bericht, der die Wichtigkeit verdeutlicht, unter die Oberfläche zu blicken, wenn es um einen Zeitraum oder eine Region in der Geschichte geht - besonders um China.' Peter Frankopan, Times Literary Supplement

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024