SFr. 34.90
€ 37.69
BTC 0.0006
LTC 0.524
ETH 0.011


bestellen

Artikel-Nr. 9972803


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Strasse Der Romanik: Burg Falkenstein, Magdeburger Dom, Rudelsburg, Stiftskirche St. Cyriakus, Dom zu Halberstadt, Naumburger Dom, Pfalz und Kloster M 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2012  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781158845712 
    EAN-Code: 
    9781158845712 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  223 gr 
    Seiten:  106 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 105. Kapitel: Burg Falkenstein, Magdeburger Dom, Rudelsburg, Stiftskirche St. Cyriakus, Dom zu Halberstadt, Naumburger Dom, Pfalz und Kloster Memleben, Schloss Neuenburg, Landesschule Pforta, Kloster Unser Lieben Frauen, Stiftskirche St. Servatius, Burg Giebichenstein, Burg Querfurt, St. Wiperti, Stiftskirche Walbeck, Sankt-Sebastian-Kirche, Liebfrauenkirche, Merseburger Dom, Eckartsburg, Kloster Hadmersleben, Schloss Seeburg, Pfalz Allstedt, Kloster Hamersleben, Kloster Ilsenburg, Kloster Arendsee, Burg Saaleck, Schloss Bernburg, Sankt-Petri-Kirche, Sankt Ulrici, St. Nikolaus, Kloster Diesdorf, Kloster Michaelstein, Kloster Drübeck, Kloster Jerichow, Pfalz Tilleda, Burg Westerburg, Lorenzkirche, Havelberger Dom, Schloss Goseck, Konradsburg, Burg Landsberg, Kloster Nienburg, Dorfkirche Wiepke, Zeitzer Dom, Ägidienkurie, Kloster Petersberg, Kirchenruine Nordhusen, Burg Wanzleben, Romanisches Haus, Kloster Gröningen, Kloster Hillersleben, Friedhofskapelle Bebertal. Auszug: Bergfried der Rudelsburg Lageplan (um 1910) Verteidigungsanlagen der Rudelsburg: Ecktürme (a, b, c), Zwinger (zz), Torgebäude (t), Halsgraben (D), Reste der Vorburg (V) Bauaufnahme der Rudelsburg von 1879Die Burgruine Rudelsburg liegt als Höhenburg am Südufer der Saale auf einem felsigen Bergrücken aus Muschelkalk, ungefähr 85 Meter über dem Fluss oberhalb von Saaleck, einem Ortsteil von Bad Kösen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Als Burg wohl von den Bischöfen von Naumburg im Hochmittelalter zur Sicherung der Handelswege wie der Via Regia mit der Saalebrücke in Bad Kösen angelegt. Bei der ersten Erwähnung 1171 im Besitz von Naumburger Ministerialen; 1238 an die Markgrafen von Meissen verlehnt und Befestigungsbau urkundlich genehmigt. Die Burg befand sich im Spannungsfeld der Interessen der Naumburger Bischöfe und der Markgrafen von Meissen aus dem Hause Wettin. 1348 erfolgte die Zerstörung und Schleifung der Vorburg durch die Stadt Naumburg. Zeitweise diente sie auch verschiedenen Adelsfamilien als Wohnsitz, bis sie im Dreissigjährigen Krieg zerstört wurde und daraufhin verfiel. Als ¿schönste aller Saaleburgen¿ wurde die Ruine der Rudelsburg schon früh im 19. Jahrhundert im Zuge der Burgenromantik und des Wandertourismus als Ausflugsziel entdeckt. Als alljährlicher Treffpunkt der aus dem gesamten deutschsprachigen Raum anreisenden Delegierten des Kösener SC-Verbandes, des Dachverbandes der ältesten deutschen Studentenverbindungen, erreichte die Rudelsburg ab 1855 überregionale Bekanntheit. Bis heute stellt sie ein beliebtes Ausflugsziel und einen Veranstaltungsort dar. Sie liegt auf der Südroute der Strasse der Romanik, einer Ferienstrasse in Sachsen-Anhalt. Die Rudelsburg liegt auf einem Westsüdwest-Ostnordost-ausgerichten Höhenrücken, der steil zur Saale und etwas weniger steil zu den übrigen Seiten abfällt. Sie besteht aus einer kleinen Kernburg am westlichen Ende einer grossen, sich über die gesamte Hochfläche erstreckenden und etwas höher gelegene

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!