News Detail: CD: Top Tipps

HIP HOP / SCHWEIZ
EMI Music Schweiz freut sich euch ein neues Album vom König des schweizer Rap anzukündigen. Das Album wird am 10.03.2006 erscheinen und den Titel "Dunne mit em King" tragen (In Anlehnung an den Run DMC-Klassiker "Down With The King"). EKR hat sich in den letzten Monaten im Studio verschanzt und ein hammer Album aufgenommen. Der Output war so gross, dass das ganze auf eine doppel CD gepresst wird. Ein aufwendiges Artwork und ein unveröffentlichter Bonus-Clip zu den Songs E.K.M.F. und 3. Mahnig runden das ganze ab. Auf dem Album sind Gäste zu finden wie: Roldan (Orishas), Mondo Marcio (der neue Rapstar aus Italien, welcher momentan die italienischen Charts erobert), Kaas aus Reutlingen, Piment (Bilingue) und einige mehr. Produziert wurde das 24 Songs umfassende Werk ausschliesslich von EKR selbst, lediglich einen Beat steuerte der deutsche Produzent Christyle bei, welcher momentan am kommenden Album von Kool Savas arbeitet.



 
TRACKLIST:
Auszug aus der Tracklist:TRACKLIST:
 Wieder-Sprüch
 1/3
 De Soundtrack Zu Dim Läbe
 Z'spaht
 So Isch Das
 Dunne Mit Em King
 Pull Up
 Troppo Tardi Feat. Mondo Marcio
 Richtig
 Ferie
 New Vibe Feat. Piment
 Mänschmaschine
 Flugzüüg Feat. Kaas
 Duredreihtrack
 Haas Liebt Haas
 und andere...
Jetzt bestellen für nur SFr. 28.90
 

POP - ROCK / ALTERNATIV
Placebo sind zweifelsohne eine der erfolgreichsten Bands aus dem Vereinigten Königreich! Ihr letztes Studio-Album "Sleeping With Ghosts" (2004) hielt sich in England über Wochen in den Top 10 und ging weltweit 1,4 Millionen Mal über den Ladentisch (über 30'000 Mal in der Schweiz). Nach der Single-Collection "Once More With Feeling" beglücken uns die Jungs um den charismatischen Frontmann Brian Molko im März mit ihrem fünften Longplayer "Meds". Das Album wurde von Dimitri Tikovoi (Indochine) produziert, von Flood (U2, Depeche Mode, Smashing Pumpkins) abgemischt, und enthält Gastauftritte von VV (The Kills) und Michael Stipe (REM).

TRACKLIST:
 1.  Meds
 2.  Infra-Redn
 3.  Drag
 4.  Space Monkey
 5.  FoIIow The Cops Back Home
 6.  Post BIue
 7.  Because l Want You
 8.  BIind
 9.  Pierrot The CIown
 7.  Broken Promise
 10.  One Of A Kind
 11.  The One And OnlyReaction
 12.  ln The CoId Light Of Morning
 13.  Song To Say Goodbye
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 21.90 anstatt SFr. 27.90
TIPP!! Placebo: Meds: Deluxe Edition (CD + DVD) / Placebo: Meds: Jewel Case (CD + DVD)
 
GOTHIC / METAL
Kirlian Camera’s neue Veröffentlichung beweist eindrucksvoll, was passiert, wenn man einen bereits superben Sound zum obersten Limit bringt. Auf „Coroner’s Sun“ schreitet die Band unbeirrt auf ihrem eingeschlagenen Weg voran. Das Album verbindet Elektro-Sound mit dunklen Pop-Hymnen für die Ewigkeit und gibt der Stimme Elenas mehr Raum zur Entfaltung, als dies bei der letzten Veröffentlichung der Fall war. Kirlian Camera sind wieder bei ihren musikalischen Wurzeln angelangt, jedoch dynamischer als je zuvor.
Rhythmik, Struktur und Effekte der einzelnen Songs setzen in ihrer Perfektion erneut Maßstäbe. Soundscapes in höchster Auflösung, spürbare Hallräume ohne Ende und High-Tech-Samples, die einfach klassisch und genial sind. Angelo Bergaminis Ideenreichtum scheint schier endlos, und entführt uns gemächlich, aber mit sicherer Hand in seine Welt aus dunkelblauer Melancholie und mystischer, geheimnisvoller Songs
.
 
TRACKLIST:
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 29.90
TIPP! Kirlian Camera: Coroner's Sun: A5 Digipack (2 CD)
 
GOTHIC / METAL
Leinen los! Die Berliner Spreepiraten In Extremo setzten die Segel und nahmen Kurs auf höchste Chartgewässer. Ihr achtes Studioalbum “Mein rasend Herz” aus 2005 eroberte zum ersten Mal die Top 40 der Longplay-Hitliste der Schweiz. Dann setzten In Extremo zum nächsten Sprung an: Am 02.02.2006 habenIn Extremo Ihre neue Single “Liam” bei Stefan Raab als ihren Beitrag zum Bundesvision Song Contest bei TV Total vorgestellt. Die Band tritt im Rahmen des Wettbewerbs für das Bundesland Thürigen an – und sind auch bei der Finalsendung am 09.02. dabei. Dann folgt am 10.02. eine Veröffentlichung der besonderen Art, wahlweise sogar als CD oder DVD: Wie ein “Greatest Hits” Album, bieten die Musiker auf “Raue Spree”, die in der Berliner Columbiahalle aufgezeichnet wurde, nur das Beste aus ihrer langen Karriere. In diesem Moment wurde auch ein einziges Mal eine sehr spezielle Bühnenshow sowie ein einmaliges Bühnen Set up geboten und festgehalten. So konnte die Band auf dem Zenit ihrer Karriere berauschend eingefangen werden.
TRACKLIST:
 1.  Raue See
 2.  Horizont
 3.  Vänner Och Frände
 4.  Küss Mich
 5.  Ave Maria
 6.  Omnia Sol Temperat
 7.  Wessebronner Gebet
 8.  Mein Rasend Herz
 9.  Wind
 7.  SateIlite Radio
 10.  Singapur
 10.  Liam
 10.  Nur Ihr Allein
 10.  Vollmond
 10.  Poc Vecem
 11.  Spielmann
 12.  Erdbeermund
 13.  VilIeman Og MagnhiId
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90
TIPP! In Extremo: Raue Spree 2005 (Digipack) (2 CD)
 
FOLK / POP
Unter den Fittichen von Rick Rubin hat Neil Diamond ein Album veröffentlicht das schlicht umwerfend schön ist. Rubin hat sich auch damit ein weiteres musikalisches Denkmal setzen können. Was er schon mit Johnny Cash exzellent umsetzte gelang ihm auch mit dem Album ?12 Songs?. Ganz sparsam die instrumente, dafür gross die einzigartige Stimme in Szene gesetzt. Ein Meilenstein in der schon fast 40 jährigen Karriere von Neil Diamond.
TRACKLIST:
 1.  Oh Mary
 2.  Hell Yeah
 3.  Captain Of A Shipwreck
 4.  Evermore
 5.  Save Me A Saturday Night
 6.  Delirious Love
 7.  I'm On To You
 8.  What's It Gonna Be
 9.  Man Of God
 10.  Create Me
 11.  Face Me
 12.  We
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90
 

INTERNATIONAL
Mit über 6 Mio. verkaufter Alben, 1 Grammy Award und ausverkaufte Konzerte in der ganzen Welt, erübrigt es sich wohl, Cesaria Evora näher vorzustellen. Die 64-jährige veröffentlicht mit "Rogamar" ihr 10. Werk. Die Aufnahmen dazu fanden in Mindelo, Paris und Rio de Janeiro unter der Regie von Fernando Andrade statt, der Cesaria seit 1999 auf dem Klavier begleitet. Seine für jeden Titel eigens entwickelten eleganten Arrangements bringen die eingängigen Melodien bestens zur Geltung.

TRACKLIST:
 1.  Sombras Di Distino
 2.  Um PinceIada
 3.  Avenida Marginal
 4.  Africa Nossa
 5.  Tiche
 6.  Sao Tomé Na Equador
 7.  Rogamar
 8.  Amor Et Mar
 9.  Modje Trofel
 10.  Rosie
 11.  Travessa De Peixeira
 12.  Mas Um Sonho
 13.  Mar Nah Confidente
 14.  Saiona D'vinte Ano
 15.  Vaga Lenta
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90
 
POP - ROCK / ALTERNATIV
Das Sheffielder Quartett Arctic Monkeys ist brandneu bei Domino und hat in seiner Heimat innerhalb kürzester Zeit -ähnlich wie ihre Labelmates von Franz Ferdinand- selbst abzüglich der üblichen Hysterie der Weeklies (und die haben bereits wirklich einen Narren an den Monkeys gefressen) einige Vorschusslorbeeren eingeheimst. Ihre Mischung aus eingängigen Popsongs irgendwo im Kosmos zwischen The Jam, The Smiths und vielleicht den Strokes ist derzeit bei den Kids in aller Munde. Ganz ohne Plattenfirma im Rücken oder Marketing-Hype und nur aufgrund extrem regen Austausches der Demosongs im Netz haben die Arctic Monkeys u.a. in diesem Sommer als "beste neue Band" (NME) bei den beiden wichtigsten britschen Festivals in Reading und Leeds abgeräumt und von ihrer Heimat Sheffield über London bis Brighton die Clubs rappelvoll gemacht. Im November waren die vier zum ersten Mal auch in Deutschland live zu sehen und verkauften innerhalb kurzer Teit alle drei Shows hoffnungslos aus. Nach ihren Auftritten ist sich die komplette Medienlandschaft in seltener Einhelligkeit auch in Deutschland einig: Die Arctic Monkeys sind nicht einfach nur eine von vielen neuen Bands der Insel, nein, die Arctic Monkeys sind ohne Zweifel eine der großartigsten und wichtigsten Bands für 2006, von denen wir noch sehr viel hören werden. Das Debüt-Album mit dem schönen Titel "Whatever People Say I Am, That´s What I´m Not" enthält 13 Songs, die allesamt getrost als Hits bezeichnet werden können. Stücke wie "I Bet You Look Good On The Dancefloor" oder "Fake Tales Of San Francisco" sind schon jetzt nicht nur in England riesige Hits in den Clubs und im Radio, sondern wurden dank regen Austausches der Demos im Netz im Vorfeld auch hierzulande lautstark mitgesungen. Ein Phänomen, wie es einem nur ganz selten begegnet. Unglaublich, dass diese Band so jung ist und gleich beim ersten Mal ein Debütalbum für die Ewigkeit hinlegt!
TRACKLIST:
 1.  The View From The Afternoon
 2.  Bet You Look Good On The Dancefloor
 3.  Fake TaIes Of San Francisco
 4.  Dancing Shoes
 5.  You Probably Couldn’t See For The Lights But...
 6.  StiIl Take You Home
 7.  Riot Van
 8.  Red Light Indicates Doors Are Secured
 9.  Mardy Bum
 10.  Perhaps Vampires Is A Bit Strong But..
 11.  When The Sun Goes Down
 12.  From The Ritz To The Rubble
 13.  A Certain Romance
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 21.90 anstatt SFr. 27.90
 
POP / DANCE
Rund 25 Jahre nach dem ReIease des Rekord-Albums "ThrilIer" werden die 20 erfolgreichsten MichaeI Jackson Singles in Form von Dualdisc-SingIes wiederveröffentlicht, die neben zwei Audio-Titeln jeweils den betreffenden Video-CIip beinhaIten. Den Auftakt der wöchentIichen Veröffentlichungs-Serie biIden gIeich 2 SingIes: Die erste Single "Thriller" wird in einer stark Iimitierten CoIlector's Box erscheinen. GIeichzeitig wird "Don't Stop 'TiI You Get Enough" einzeln veröffentIicht. Es folgen wöchentlich weitere 18 SingIes.
 
TRACKLIST:
 1.  ThrilIer (SingIe Version)
 2.  ThrilIer
 3.  ThriIIer (Single Version)
 4.  Thriller
 5.  ThrilIer (Long Video Version)
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90
 

POP - ROCK
"Fake Chemical State", das zweite Soloalbum (nach Fleshwound - 2003) der Sängerin aus Brixton, markiert eine Rückkehr zu Altbewährten Tugenden. Da treibt nun wieder eine gehörige Infusion Punk den musikalischen Motor an. Die Fans wird das freuen. Skin (ex-Skunk Anansie) selbst schwärmt, dass ihr neues Opus - strahlend, quicklebendig, hellwach und schmutzig - sei. Skin hat fast das ganze Jahr 2005 an den zehn neuen Songs des Albums gearbeiutet und zu jener Mischung aus klugem Geistesblitz und zu jener Aufsässigkeit, cleveren Wortspielen und zündenden Beats gefunden, die sie so einmalig macht. Nicht selten hat man bei ihr den Eindruck, dass sie ihre Songs geradezu faucht, was den geradlinigen Stücken richtig gut tut. Zu dem straighten Ansatz der Songs, die auf jegliche Schnörkel verzichten, der auch Produzent Gordon Raphael beigetragen, der auch für den urbanen Sound der Strokes verantwortlich zeichnete.

TRACKLIST:
 1.  Alone In My Room
 2.  She’s On
 3.  Movin’
 4.  Just Let The Sun ln
 5.  Purple
 6.  Don’t Need A Reason
 7.  Nothing But
 8.  Take On Me
 9.  Fooling Yourself
 10.  FalIing For You
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90
 
 Eels: With Strings - Live At Town Hall
MUSIK DVD
Die kalifornische Band Eels brachte 2005 ihr sensationelles Album "Blinking Lights And Other Revelations" heraus. Ein siebenköpfiges Orchester, von dem jedes Mitglied zwischen 5 und 20 (!) Instrumenten spielt, verleiht den ohnehin emotionalen Songs unglaubliche Tiefe und Wärme. Das Konzert in der legendären N.Y. Town Hall wurde als Konzertfilm festgehalten, und hier ist es nun - auf DVD. 28 Songs aus der gesamten Karriere seit den frühen 90ern. Exklusiv: ihre Versionen von anderen grossen Hits. Die erste DVD der Eels!
 
Jetzt bestellen für nur SFr. 26.80
 
BUCH TIPP
von: Tom Reynolds

Was gibt es Schöneres als ein trauriges Lied zu hören, wenn man gerade in einer melancholischen Stimmung ist und der Regen gegen die Fensterscheiben prasselt? Dann fühlt man sich doch gleich gut aufgehoben. Dieses Buch handelt aber nicht nur von traurigen Songs, sondern von deprimierenden, und das ist ein gewaltiger Unterschied. Von Songs, die die Laune in den Keller sacken lassen, egal wie gut man sich gerade noch gefühlt hat. Autor Tom Reynolds hat ein Jahr mit der leidvollen Aufgabe zugebracht, die deprimierendsten Lieder von Bands aus mehreren Jahrzehnten zu durchforsten. Das Ergebnis dieser latent selbstzerstörerischen Tätigkeit heißt I Hate Myself and Want to Die. Hier sind 52 Lieder versammelt, von Pink Floyd bis hin zu Metallica. Manche Songs waren Nummer-eins-Hits, wie Mariah Careys pathetische Cover-Version von »Without You«, andere wiederum sind Kulthits, die den Mainstream nie erreicht haben. Ob es um Einsamkeit geht, um Drogen oder kaputte Beziehungen – diese Songs ziehen einen garantiert runter! Gut findet Reynolds das nicht unbedingt. Er unterteilt die ausgewählten Songs in repräsentative Kategorien wie »Teenieleiden«, »Ich hasse sie und sie hasst mich« oder »Noch deprimierendere Remakes von Songs, die vorher schon deprimierend waren«, zu denen er das Mariah Carey-Lied zählt. Bei jedem Lied forscht Reynolds zunächst danach, warum es eine derart deprimierende Wirkung hat. Liegt es an den Umständen ihres Entstehens, an morbiden Moll-Melodien oder herzzerreißenden Texten? Reynolds stützt sich bei seinen Analysen auf prägnante Liedzeilen. Er trifft bei seinen Beobachtungen jedes Mal den Nagel auf den Kopf, und zwar auf eine so gewitzte und urkomische Weise, dass man garantiert laut loslachen muss. Was nicht heißen soll, dass dem Leser das Lachen zwischendurch nicht auch im Halse stecken bleiben kann. Es handelt sich um eine originelle Mischung, die gut ankommt. Die Los Angeles Times schreibt in einer furios-positiven Rezension des Buches: »Tom Reynolds Leiden hat sich gelohnt – für uns Leser!«
 
Jetzt bestellen für SFr. 23.20