News Detail: CD: Top Tipps

Static-X: Shadow Zone
Auf ihren ersten beiden Alben taten sich Static-X vorrangig durch fette, peitschende Nu-Metal-/Industrial-Rhythmen hervor, doch mittlerweile haben sie auch gelernt, eingängige Songs zu schreiben. Shadow Zone präsentiert die Band reifer und ausgefeilter, als man erwarten durfte.
"Evil Disco" nennt Mainman Wayne Static den Stil seiner Kapelle, und der Begriff trifft den berühmten Nagel auf den Kopf. Auch auf Shadow Zone lädt wieder so gut wie jeder Song zum Headbangen, Herumhüpfen und gepflegten Moshen ein. Die Beats sind unwiderstehlich, hypnotisch und für Zappelbudenverhältnisse gemeingefährlich schnell. Unterstützt von erstklassigen elektronischen Sound-Effekten, krachen die Tracks mit einer beeindruckenden Urgewalt und Frische aus den Boxen.
oder anderen Durchlauf unter dem Stereokopfhörer, denn viele der Songs gefallen mit fabelhaften Melodiebögen, und mit "So" haben sich die Wahl- K-alifornier sogar recht ansprechend an ihrer ersten Ballade versucht.

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 25.90

 

Rickie Lee Jones: Evening of My Best Way
Ich wartete. Ich lauschte. Ich betete darum, geheilt zu werden. Und genau das ist passiert. Ich fühle mich jetzt stark. Intakt. Bereit, die Welt zu heilen.“
Eine knappe Zusammenfassung einer sechsjährigen Auszeit vom kreativen Schaffensprozess, aus dem Munde einer Künst-lerin, die dazu beigetragen hat, die Ausdruckskraft von Worten und Musik ganz neu zu definieren.
Eine Geschichte erzählen, eine Stimmung erzeugen, metaphorische Verbindungen erfinden, die etwas in uns auslösen und etwas offenbaren – bei Rickie Lee Jones sah das immer so einfach aus. Aber das ist es gewiss nicht: Die persönliche, berufliche und politische Odyssee, die am Ende in einem Dutzend neuer selbst verfasster Songs mündete, hat das epische beeindruckende neue Veröffentlichung bei V2 Records, ist mehr als eine bloße Rückkehr zur gewohnten Form: Dieses Album ist ein beacht-licher Schritt nach vorn für eine Künstlerin, die offenbar gerade erst die ganze Tiefe ihres Potenzials zu entdecken beginnt.

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 24.90

 

Elvis Presley: Elvis 2nd To None
2002 sorgte die Veröffentlichung
ELV1S 30 #1 Hits weltweit für Furore. Mit ELVIS 2ND TO NONE wird ab Oktober 2003 ein neues Elvis-Fieber ausbrechen.
ELVIS 2ND TO NONE zeigt eine noch grössere Bandbreite von Elvis' Talent und verknüpft verschiedenste Musikrichtungen wie R&B, Rock'n Roll, Pop, Country, Dance und Rockabilly. Alle 30 Tracks wurden von Original-Master-Bändern gemischt und remastert. Das Ergebnis liess Kritiker, Musik-Liebhaber und Original-Mitglieder der Elvis-Presley-Begleitband gleichermassen jubeln. Inklusive dem Paul Oakenfold-Remix von "Rubberneckin'"!
ACHTUNG! Verlorener Elvis Presley-Song wiederentdeckt!
Fast 26 Jahre nach dem Tod von Elvis Presley hat BMG/RCA, Elvis’ langjähriges musikalisches Zuhause, einen niemals zuvor gehörten, vollkommen neuen Song gefunden: „I´m A Roustabout“. Diese beispiellose Entdeckung wird natürlich auf „Elvis 2nd To None“ zu finden sein.„I´m A Roustabout“ wurde eigentlich für den Film „Roustabout“ (1964) in Auftrag gegeben und von den langjährigen Elvis-Weggefährten Winfried Scott und Otis Blackwell geschrieben, schliesslich jedoch niemals verwendet. Stattdessen wurde ein komplett anderes Lied, geschrieben vom Team Giant/Baum/Kaye, für den Film aufgenommen und zum Titelsong für den Film „Roustabout“ sowie des gleichnamigen Nummer-1-Albums verwendet. „I´m A Roustabout“ ist ein süffisanter, souliger Up-Tempo-Popsong, der den Glamour einer Hitsingle aus dem Jahre 1964 widerspiegelt und bis zum heutigen Tag nichts von seinem Glanz verloren hat. Mit der Platzierung auf „Elvis 2nd To None“ wird „I´m A Roustabout“ endlich die Chance bekommen, der Hit zu werden, der er bereits 1964 hätte sein können.

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 25.90

 

Robbie Williams: Live Summer 2003
Das musste einfach kommen. Ein geborenes Unterhaltungstalent wie Robbie Williams gehört auf die Bühne, und deshalb gehört endlich auch ein Live-Album in die Diskografie des Engländers. Aufgenommen bei den Knebworth-Auftritten vor der wahnwitzigen Rekordkulisse von dreimal 125.000 Zuschauern ist die Massenhysterie des letzten Sommers auf Platte tatsächlich nachzuvollziehen.
"Let Me Entertain You", welches Motto könnte einen Abend mit Robbie besser einleiten, als dieser zur Bitte geronnene Schlachtruf? Das Publikum frisst ihm vom ersten bis zum letzten Ton nicht nur aus der Hand, es verschlingt den Angebeteten geradezu. Der bedankt sich brav mit Referenzen an seine Crowd, mit offenen Komplimenten ("You're fucking amazing!") oder Textvariationen wie bei "Let Love Be Your Energy" ("You made a miracle Knebworth").

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 26.90

 

Pantera: Best of (Inkl. Bonus DVD)
Mit "Reinventing The Steel", ihrem ersten neuen Studioalbum seit fünf Jahren, melden sich Pantera zurück auf der Metalbühne, die zwischenzeitlich so manche Stilerweiterung harter Pantera hingegen haben sich nie einem Trend unterworfen. Im Gegenteil, sie haben alle überlebt, wie man deutlich hören kann.
Denn "Reinventing The Steel" spricht für sich: Das neue Album, für das die Band sich mehr Zeit denn je genommen hat, kommt mit einer Härte und Intensität, die Panteras Ruf als Speerspitze des modernen Metal untermauert. Eingebettet in das Pantera Sound-Gewitter feuert Phil Anselmo seine wütenden Vocals ab, wie in den brutalen Tracks "Revolution Is My Name" oder "Goddamn Electric", das mit Hilfe von Kerry King von
Slayer aufgenommen wurde.
Veränderungen gab es auf Seiten des Produzenten. Nachdem Terry Date die vier vorangegangenen Pantera-Studioalben produziert hat, war es an der Zeit, die Zügel in die Hände der Band zu legen. Drummer Vinnie Paul und Gitarrist Dimebag Darrell übernahmen die Produzentenrolle im bandeigenen Studio in Texas. Ein Umstand, der es Pantera ermöglichte, ohne Druck in stetigem Tempo am Album zu arbeiten.
Die Fans können aufatmen, "Reinventing The Steel" ist 100% Pantera und präsentiert die Band in Bestform.

Jetzt betellen für nur SFr. 27.90

 

Living Colour: Collideoscope
Jahre lang sind sich die Living-Colour-Musiker konsequent aus dem Weg gegangen, doch sind sie an der Reunion nicht vorbei gekommen. Allerdings stellt sich die Frage, ob eine so legendäre Band wirklich noch einmal an ihre alten Heldentaten anknüpfen kann.
Beim ersten Durchlauf von Collideoscope ist man geneigt, alle paar Sekunden an den Tonreglern der Stereoanlage herumzudrehen. Die Produktion ist selbst für Living-Colour-Verhältnisse extrem trocken, die Gitarren sind weit heruntergestimmt, und zwischendurch wird ohne Rücksicht auf Verluste herumgelärmt. Erst bei näherem und wiederholtem Hinhören kristallisieren sich die Pluspunkte der Scheibe heraus. Corey Glover verfügt nach wie vor über ein beeindruckendes Organ, Vernon Reid ist zwischen seinen Krach-Attacken immer wieder für ein Killer-Riff gut, und die Rhythmus-Abteilung Doug Wimbish/Will Calhoun groovt wie Hölle. Nur im Songwriting-Bereich hapert es manchmal ein wenig.
An Meilensteine wie Vivid oder Stain können Living Colour mit Collideoscope leider nicht anknüpfen, unterm Strich bleibt aber ein passables, streckenweise mitreißendes Comeback-Album, das Lust auf die nächste Tour der Funk-Metal-Altmeister macht.

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 25.90

 

Ludacris: Chicken & Beer
"Chicken & Beer" heisst das neue Album und sorgt im Vorfeld durch einen XXX-Videoclip des Tracks "P-Poppin'" für Furore, wobei das P für P*ssy steht, was einen schon so manches ahnen lässt. Sicher ist bei "Chicken & Beer", dass Ludacris wie eh und je aus dem allgemeinen Bild der HipHop Produktionen herausstechen wird. Die durch den Kino-Erfolg von "2 Fast 2 Furious" weiter gewachsene Fan-Base des Dirty-South Rappers wartet bereits voller Spannung auf das Werk.

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 25.90

 

Rza: Birth of a Prince
Das neue Album des Wu Tang Clan Rappers The RZA steht in den Startlöchern: Mitte Oktober erscheint mit 'The Birth Of A Prince' auf Sanctuary ein brandneues exzellentes The RZA Album. Insgesamt über 60 Minuten besten Hip Hop gibt es hier - mit dem Song 'Prince' gibt es eine groovende Version des Hits 'If I Was Your Girlfriend' (na klar, von: TAFKAP) als Kollegen Ol' Dirty Bastard, Masta Killa und Ghostface Killah! Als Mitglied in einer der einflußreichsten Rap Bands und mit seinen Soloalben hat The RZA bisher über 25 Millonen Alben verkauft und mit 'The Birth Of A Prince' bringt er Hip Hop auf ein neues Level.

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90

 

Cassandra Wilson: Glamoured
"'Glamoured' ist ein gälisches Wort, das so viel wie ‚fortgehuscht sein' bedeutet", erklärt die Vokalistin, Produzentin und Songwriterin Cassandra Wilson den Titel ihres neuen Albums. "Es ist dieser Zustand wie in einem Tagtraum, diese Sekundenbruchteile, wenn du wie versteinert bist, deine Augen sich nicht bewegen und du dich wieder wachrütteln musst. Das Album fängt die Stimmung dieser Träumerei ein."
Tatsächlich ist Cassandra Wilson mit "Glamoured" ein hypnotisierendes Album wie aus einer anderen Welt gelungen. Dabei setzt die Grammy-Preisträgerin erneut auf die für sie typische Mischung aus erstklassigen Eigenkompositionen und abenteuerlichen Coverversionen von Arbeiten anderer Songwriter. Diesmal hat sie sich für Songs von Muddy Waters, entschieden.
An "Glamoured" fasziniert natürlich die Magie von Wilsons dunklem, verhangenem Timbre, aber auch die einzigartige Verdichtung von Jazz und Blues.

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 25.90

 

Ill Niño: Confession
Unser Debut-Album war das Fundament, die zweite Scheibe ist das Haus, das wir darauf bauen!" So umschreibt Ill Niño-Gründer und Co-Producer Dave Chavarri seine Vorstellungen von "Confession", dem neuesten Tonträger-Lebenszeichen des südamerikanischen Sextetts. Es soll also schon etwas Solides, von bleibendem Wert sein.
Nach ihren vielerorts bestaunten Auftakt im Jahre 2001 ("Revolution Revolucion"), tauchten die Niños nicht nur auf den ganz großen Bühnen dieser Welt auf, sondern auch auf diversen Soundtracks und zwar derart nachhaltig, dass einer dieser Songs, "How Can I Live", gleich zu Single-Ehren kam.
Und dieser Vorbote enthält keine leeren Versprechungen, sondern annonciert "Confession" als durchaus gelungenen Versuch, der ziemlich durchgekauten Nu-Metal-Blase noch etwas Gutes abzuringen.
Ill Niño bedienen sich zwar reichlich an den üblichen Stilmitteln, die da Dynamik-Wechsel und Rhythmus-Betonung heißen, -fügen den ultraharten Strophen aber letzten Endes sehr umgängliche Refrains an. Hierunter mischen die Südamerikaner mit einer klugen Zurückhaltung einige akustische Happen aus der Folklore-Abteilung ("Numb") und lassen die ganze Brause dann so richtig schon sprudeln. Jeder kommt dabei auf seine Kosten, und auch die Anschaffung der neuen Bassröhre für's Auto erweist sich als wahrer Volltreffer auch wenn Freundin Tina ziemlich genervt am Lautstärke-Regler fingert, ob der Riff-Trümmer, die ihr regelmäßig um die hübschen Ohren fliegen. ROCK hört eben doch nicht bei Bon Jovi auf..!

Jetzt bestellen für nur SFr. 19.90 anstatt SFr. 25.90

10.10.2003 11:23:51 / enzo
Alle Angaben ohne Gewähr
Zur Monatsübersicht



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Gutscheine kaufen
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024